|
EPLAN Electric P8 : Symboltexte verschieben
ralfm am 11.06.2008 um 20:46 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von bgischel: Dankeschön Zitat:Original erstellt von bgischel:[i]Ich müßte wirklich mal mit den anderen Startoptionen herumspielen... :D[/i]Du würdest dich wundern, was da alles nicht geht ------------------GrüßeRalf--------------
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Symboltexte verschieben
ralfm am 11.06.2008 um 20:24 Uhr (0)
Nabend zusammen,vielleicht Menüumfang Einsteiger?------------------GrüßeRalf--------------
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Klemmenbezeichnungen einfach ausrichten / verschieben
ralfm am 07.05.2024 um 08:01 Uhr (1)
Ähm... Klemmenbezeichnung und rechts davon Anschlussbezeichnung ------------------GrüßeRalf--------------
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Verschieben des Einfügepunktes beim Gerätekasten
ralfm am 24.09.2018 um 14:32 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von dbevn:...Es besteht die Möglichkeit...Danke für den Tip.------------------GrüßeRalf--------------
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Schaltplanverschiebung
ralfm am 11.10.2017 um 13:51 Uhr (1)
Hallo,einen Parameter dazu kenne ich nicht, aber man kann ja das Normblatt z.b. nach -12;-12 verschieben.------------------GrüßeRalf--------------
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Kontaktspiegel verschieben
ralfm am 04.02.2014 um 10:50 Uhr (1)
Normblatt öffnen, Nb-eigenschaften, und dort Eigenschaft Kontaktspiegelabstand (im Pfad) einfügen und Wert fest legen.------------------GrüßeRalf--------------
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Eplan Ausdruck verschieben
ralfm am 11.04.2023 um 17:00 Uhr (1)
Hallo,das sieht mir nach "Texte vergrößert anzeigen" aus:Optionen - Einstellungen - Projektname - Verwaltung - Kompatibilität (zumindest bei 2.7)------------------GrüßeRalf--------------
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Blaue Linie aus unerklärlichen Gründen
ralfm am 02.08.2017 um 13:48 Uhr (1)
Hallo,was kommt denn unterhalb des T-Stückes? Irgend eine Funktion die auf "intern" steht? Kannst ja einmal testweise das T-Stück verschieben nach oben oder unten.------------------GrüßeRalf--------------
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Strukturkennzeichen verschieben
ralfm am 03.11.2021 um 16:37 Uhr (1)
Hallo,da scheint es nichts fertiges zu geben. Klick dir doch an dem Bauteil eine Blockeigenschaft zusammen (Bild 1).In derm Formular lässt du dir dann die entsprechende Blockeigenschaft anzeigen (Bild 2)------------------GrüßeRalf--------------
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 Wandler.ema.txt |
EPLAN Electric P8 : Spannungswandler, QU -NA Schutz, Erdschluss
ralfm am 31.05.2017 um 15:02 Uhr (1)
Er will unbedingt ein Symbol erstellen...Schau dir mal das angehängte Makro an (Endung .txt entfernen). Das Erstellen hat jetzt keine 5 Minuten gedauert und man kann jederzeit alle Anschlüsse verschieben wie benötigt.Bei den Anschlüssen gehen da auch halbe Romane.------------------GrüßeRalf--------------
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Verschieben des Einfügepunktes beim Gerätekasten
ralfm am 24.09.2018 um 15:37 Uhr (1)
Hallo,einfach erst den Kasten zeichnen, dann Bearbeiten, Fenster/Symbolmakro, oder Teil Markieren, Fenster/Symbolmakro erstellen und die ems oder ema Datei im Editor öffnen. Nacch o17 suchen, dort erscheinen A190 und A191. Sicherlich eine lohnende Sache, wenn genau diese Gerätekastenabmessung oft vorkommt.------------------GrüßeRalf--------------
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Symbol-Editor: Bild lässt sich nicht in den Hintergrund verschieben
ralfm am 12.10.2017 um 13:42 Uhr (1)
Hallo,ich mache das jetzt schon ein paar Tage, aber ein neues symbol habe ich mit P8 noch nicht erstellt. Bei E5 war es etwas anderes.Grundsätzlich kann man ja alles mit den "Grundsymbolen" erschlagen. Deine Karte z.B. würde ich mit normaler Grafik und einem Geräteanschluss lösen, Die Karte selbst ist dann ein Gerätekasten. Ich denke mit Makros ist man auch viel flexibler, falls mal was passend gemacht werden muss. Die Einzelteile der Makros kann man gruppieren und sich abspeichern und, genau wie Symbole, ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Spannungswandler, QU -NA Schutz, Erdschluss
ralfm am 31.05.2017 um 13:18 Uhr (1)
Hallo,ganz grundsätzlich einmal: WSCAD arbeitet mehr mit Symbolen, klar gehen auch Black-Boxen aber eigentlich immer Symbole, Symbole. EPLAN hat einen etwas anderen Ansatz: Man hat einen Grundschatz an Symbolen und kann diese einfach mittels Gerätekästen zusammenführen. Vorteil: Ein Anschluss einen Rasterschritt nach rechts? Kein Problem, Anschluss anfassen und verschieben ohne Umweg über den Symboleditor.Eine direkte "Symbol- oder Makrobörse" gibt es hier nicht, Falls jemand was sucht, kann er fragen und ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |